Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Ansprechpartner(in): Sandra Martin (089) 4566550 E-Mail: martin@gymnasium-gruenwald.de
Gymnasium Grünwald, Laufzorner Str. 1, 82031 Grünwald
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Philipp Trommer (08178) 9202-0 E-Mail: trommer@gym-icking.de
Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking, Ulrichstr. 1-7, 82057 Icking
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, Globalisierung Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Ansprechpartner(in): Carolin Bauer und Oliver Schmidt (08106) 3634-0 E-Mails: bca@gym-vaterstetten.de sco@gym-vaterstetten.de
Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Johann-Strauß-Str. 41, 85598 Baldham
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein P-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität. Wir stellen Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen zur Verfügung. Ansprechpartner(in): Andrea Bodner (089) 85794-730 E-Mail: andrea.bodner@webasto.com
Webasto SE, Kraillinger Str. 5, 82131 Stockdorf
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Ansprechpartner(in): Maria Verdorfer (089) 38109-1795 E-Mail: maria.verdorfer@swisslife.de Sophia Stelz (089) 38109-1035 E-Mail: sophia.stelz@swisslife.de
Swiss Life AG, Zeppelinstr.1, 85748 Garching
Angebote: Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Laura Bauer (08122) 985-500 E-Mail: sued.ausbildung@rewe-group.com
REWE Markt GmbH, Am Isarkanal 20-22, 85462 Etting
Angebote: Praktikumsplätze Angebote für W- und P-Seminare Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Die Plattform „science meets school“ (www.science-meets-school.de) verbindet Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen mit interessierten Schüler*innen und Lehrkräften. Das Angebot richtet sich vor allem an die gymnasiale Oberstufe. Ansprechpartner(in): Dr. Ina Peters (089) 85783479 E-Mail: ipeters@neuro.mpg.de
Max-Planck-Institute für Biochemie und für Neurobiologie, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Hermann Lichtenberg (089) 7445-5937 E-Mail: hermann.lichtenberg@linde.com
Linde AG, Carl-von-Linde-Str. 6-14, 82049 Pullach
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ Unterstützung beim Thema moderne Arbeitswelt, autonomes Fahren Workshops, Vorträge und Weiterbildungen für Schüler*innen und Lehrkräfte flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Ansprechpartner(in): Caroline Sigl (089) 234-89675 E-Mail: ausbildung@infineon.com
Infineon Technologies AG Am Campeon 1-15, 85579 Neubiberg
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Michael Brüderl (089) 85608-184 E-Mail: ausbildung@hoenle.de
Dr. Hönle AG, Lochhamer Schlag 1, 82166 Gräfelfing
Angebote: Praktikumsplätze duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Projekt „Schule und Steuern“, ein Angebot für die Jgst. 9 und 12 Modul 1: Einstieg Modul 2: Steuerarten Modul 3: Schwarzarbeit Modul 4: Steuergerechtigkeit Modul 5: Steuerpolitik Modul 6: Steuererklärung Ansprechpartner(in): Stephan Salinger (08161) 493-4012 E-Mail: Ausbildungsleiter.01@fa115.stv.bayern.de
Finanzamt Freising, Prinz-Ludwig-Str. 26, 85354 Freising
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Mitwirkung beim Wettbewerbe Jugend forscht“ Unterstützung bei Themen wie Klimawandel, Luft- und Raumfahrt Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Tobias Schüttler (08153) 281753 E-Mail: tobias.schuettler@dlr.de
DLR_School_Lab, Münchner Str. 20, 82234 Weßling
Angebote: Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung beim Thema moderne Arbeitswelt Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Ansprechpartner(in): Kirstin Wolf 0170-9631951 E-Mail: k.wolf@dajuka.de Karin Jost 0170-9631951 E-Mail: k.jost@dajuka.de
Deutsche Akademie für junge Karrieren, Troppauer Str. 48, 85435 Erding
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Praktikumsmöglichkeiten im Unternehmen für Direktoren Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Maximilian Pörrer (089) 92529-25221 E-Mail: maximilian.poerrer@allianz.de
Allianz Deutschland AG, Postfach 1130, 85765 Unterföhring
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Alexander Hagel (089) 31009-5408 E-Mail: alexander.hagel@carl-orff-gym.de Ursula Herrmann (089) 31009-5400 E-Mail: ursula.herrmann@carl-orff-gym.de
Carl-Orff-Gymnasium, Münchner Ring 6, 85716 Unterschleißheim
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Ansprechpartner(in): Kornelia Bohn (089) 615592-6 E-Mail: kornelia.bohn@lmgu.de Daniela Andre (089) 615592-6 E-Mail: daniela.andre@lmgu.de
Lise-Meitner-Gymnasium, Jahnstr. 3, 82008 Unterhaching
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Chritian Barthel (089) 8630652-0 E-Mail: christian.barthel@flg-online.de Peter Winchenbach (089) 8630652-0 E-Mail: peter.winchenbach@flg-online.de
Feodor-Lynnen-Gymnasium, Feodor-Lynnen-Str. 2, 82152 Planegg
Wünsche: Praktikumsplätze fün Jgst. 9 und 12 Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Projektmanagement-Workshops für die P-Seminare Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Daniela Schulla (089) 606665-0 E-Mail: daniela.schulla@gymnasium-ottobrunn.de
Gymnasium Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 1, 85521 Ottobrunn
Wünsche: Betriebserkundungen Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Martina Schiffer (08102) 997661 E-Mail: martina.schiffer@gmx.de
Gymnasium Oberhaching, Kastanienallee 20, 82041 Oberhaching
Wünsche: Expertenreferate Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Ansprechpartner(in): Sebastian Attenberger (08165) 95760 E-Mail: sebastian.attenberger@omg-neufahrn.de
Oskar-Maria-Graf-Gymnasium, Keltenweg 5, 85375 Neufahrn