Continentale Lebensversicherung AG, Baierbrunnerstr. 31-33, 81379 München
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München

Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Coaching von Schülerinnen und Schülern Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierende Veranstaltungen Räumlichkeiten für Veranstaltungen flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Judith Schuhbauer (089) 5153362 E-Mail: judith.schuhbauer@continentale.de
Continentale Lebensversicherung AG, Baierbrunnerstr. 31-33, 81379 München
Angebote Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Julia Glagla Telefon: (089) 23691286 Mail: julia.glagla@ludwigbeck.de Isabelle Rottmeier Telefon: (089) 23691897 E-Mail: isabelle.rottmeier@ludwigbeck.de
Ludwig Beck AG, Marienplatz 11, 80331 München
Angebote: Vorträge von Professoren und Lehrbeauftragten zu den Themen Studien- und Berufsorientierung Sportmedien und -marketing Gesundheit Digitalisierung moderne Arbeitswelt Medienökonomie und Cyberpsychologie Workshops zum Umgang mit und zur Nutzung von Social Media sowie zur Filmanalyse und zum Thema Game Design Einführung in die Wirtschaftspsychologie und Beispiele für empirische Forschung. Workshop „Wissenschaftliches Arbeiten“ Schnupperbesuche für Schüler*innen am Campus der Hochschule Ansprechpartner(in): Marie-Anicette Bodner (089) 2000373-679 E-Mail: workshop-schule@hs-fresenius.de Isabel Eder (089) 2000373-35 E-Mail: workshop-schule@hs-fresenius.de Katharina Knapp (089) 2000373-87 E-Mail: workshop-schule@hs-fresenius.de
Hochschule Fresenius für Wirtschaft und Medien GmbH, Infanteriestr. 11a, 80797 München
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Unterstützung bei „Jugend forscht“ oder „Jugend experimentiert“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, Globalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter der Wirtschaft flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in) Stephanie Semmlinger (089) 1795910 E-Mail: kbo.semmlinger@gmx.de
Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Nibelungenstr. 51, 80639 München
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Philipp Trommer (08178) 9202-0 E-Mail: trommer@gym-icking.de
Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking, Ulrichstr. 1-7, 82057 Icking
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertrainin Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren, Globalisierung Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): BMW Group München (089) 38217001 E-Mail: bewerber.hotline@bmw.de oder berufsinfo.muenchen@bmw.de
BMW Group München, Moosacher Str. 51, 80809 München
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren, Globalisierung, Klimawandel, demographischer Wandel Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musik- und Theatergruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner/in Susanne Sütsch (089) 23335009 E-Mail: susanne.suetsch@muenchen.de
Werner-von-Siemens-Gymnasium, Quieddestr. 4, 81735 München
Angebote Praktikumsplätze duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Projekt „Schule und Steuern“, ein Angebot für die Jgst. 9 und 12 Modul 1: Einstieg Modul 2: Steuerarten Modul 3: Schwarzarbeit Modul 4: Steuergerechtigkeit Modul 5: Steuerpolitik Modul 6: Steuererklärung Ansprechpartner Gabriele Trzewik Nachwuchswerbung (089) 1252-5473 E-Mail: ausbildungsleiter.2@fa146.stv.bayern.de Marianne Heitmeier Projekt Schule und Steuern (089) 1252-5681 E-Mails: schuleundsteuern.1@fa146.stv.bayern.de
Finanzamt München, Deroystr. 10, 80335 München
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter der Wirtschaft flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner Thilo Rek (089) 23368100 E-Mail: t.rek@gmn.muenchen.musin.de
Gymnasium München-Nord, Knorrstr. 171, 80937 München
Angebote: Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Angelika Kaiser Telefon: (089) 949-21622 E-Mail: angelika.kaiser@messe-muenchen.de
Messe München, Am Messegelände, 81823 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, Globalisierung Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Ansprechpartner(in): Carolin Bauer und Oliver Schmidt (08106) 3634-0 E-Mails: bca@gym-vaterstetten.de sco@gym-vaterstetten.de
Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Johann-Strauß-Str. 41, 85598 Baldham
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein P-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität. Wir stellen Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen zur Verfügung. Ansprechpartner(in): Andrea Bodner (089) 85794-730 E-Mail: andrea.bodner@webasto.com
Webasto SE, Kraillinger Str. 5, 82131 Stockdorf
Angebote: Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Wacker bietet Chemielehrkräften einen kostenlosen Schulversuchskoffer unter www.chem2do.de an. Ansprechpartner(in): Angelika Bader (089) 6279-1731 E-Mail: angelika.bader@wacker.com
Wacker Chemie AG, Hanns-Seidel-Platz 4, 81737 München
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Ansprechpartner(in): Maria Verdorfer (089) 38109-1795 E-Mail: maria.verdorfer@swisslife.de Sophia Stelz (089) 38109-1035 E-Mail: sophia.stelz@swisslife.de
Swiss Life AG, Zeppelinstr.1, 85748 Garching
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht von WR durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Vorstellung des Berufs des Steuerberaters flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Unter www.mehr-als-du-denkst.de bieten wir Unterrichtsmaterialien an. Ansprechpartner(in): Nicole Brey (089) 157902-0 info@stbk-muc.de Monika Gasperini (089) 157902-25 E-Mail: m.gasperini@stbk-muc.de
Steuerberaterkammer München, Ausbildungswesen, Nederlinger Straße 9, 80638 München
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren Ansprechpartner(in): Steven Klepke-Ryan 0172 5149522 E-Mail: steven.klepke@siemens.com
Siemens AG, Otto-Hahn-Ring 6, 81739 München
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Mitwirkung beim Wettbewerb „Jugend forscht“ Unterstützung beim Thema Digitalisierung Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Ansprechpartner(in): Alexandra Dissler (089) 4129-12486 E-Mail: alexandra.dissler@rohde-schwarz.com Rudolf Hitzl (089) 4129-12486 E-Mail: rudolf.hitzl@rohde-schwarz.de
Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG, Mühldorferstr. 15, 81671 München
Angebote: Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Laura Bauer (08122) 985-500 E-Mail: sued.ausbildung@rewe-group.com
REWE Markt GmbH, Am Isarkanal 20-22, 85462 Etting
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Unterstützung beim Thema Klimawandel Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer feste Partnerschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Carolin Hesse (089) 1489-3087 E-Mail: carolin.hesse@mtu.de Manfred Hörmann (089) 1489-2666 E-Mail: manfred.hoermann@mtu.de
MTU Aero Engines AG, Dachauerstr. 665, 80995 München
Angebote: Praktikumsplätze Angebote für W- und P-Seminare Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Die Plattform „science meets school“ (www.science-meets-school.de) verbindet Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen mit interessierten Schüler*innen und Lehrkräften. Das Angebot richtet sich vor allem an die gymnasiale Oberstufe. Ansprechpartner(in): Dr. Ina Peters (089) 85783479 E-Mail: ipeters@neuro.mpg.de
Max-Planck-Institute für Biochemie und für Neurobiologie, Am Klopferspitz 18, 82152 Martinsried
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Ansprechpartner(in): Anja Holubek 0173-5674478 E-Mail: anja.holubek@man.eu Dustin Panarin E-Mail: dustin.panarin@man.eu
MAN Truck & Bus SE
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Hermann Lichtenberg (089) 7445-5937 E-Mail: hermann.lichtenberg@linde.com
Linde AG, Carl-von-Linde-Str. 6-14, 82049 Pullach
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Ansprechpartner(in): Melissa Morreale (089) 233-92647 E-Mail: karriere@muenchen.de Nidan Tura (089) 233-92720 E-Mail: karriere@muenchen.de
Landeshauptstadt München, Claudius-Keller-Str. 3b, 81669 München
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Josef Lankes (089) 8899-3856 E-Mail: Josef.lankes@kraussmaffei.com
KraussMaffei Technologies GmbH, Krauss-Maffei-Str. 2, 80997 München
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft flexible Partnerschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Florence Bröcheler (089) 3547 2333 E-Mail: florence.broecheler@knorr-bremse.com Frau Christina Geodecke (089) 3547-2408 E-Mail: Christina.goedecke@knorr-bremse.com
Knorr-Bremse AG, Moosacher Str. 80, 80809 München
Angebote: Projekttage zu Zukunftstechnologien und MINT-Berufen, zum Teil im Tandem mit Partnern aus der Wirtschaft Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, Zukunftstechnologien Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Wir kommen mit unseren Materialien und Referenten in die Schulen Ansprechpartner(in): Theresia OettlerSchnell (zentrale Ansprechstelle) (0931) 3169918 E-Mail: t.oettle-schnell@initiative-junge-forscher.de
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V., Josef-Martin-Weg 52, 97074 Würzburg
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ Unterstützung beim Thema moderne Arbeitswelt, autonomes Fahren Workshops, Vorträge und Weiterbildungen für Schüler*innen und Lehrkräfte flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Ansprechpartner(in): Caroline Sigl (089) 234-89675 E-Mail: ausbildung@infineon.com
Infineon Technologies AG Am Campeon 1-15, 85579 Neubiberg
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung beim Wettbewerb „Jugend forscht“ Unterstützung beim Thema Digitalisierung flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Ansprechpartner(in): Thomas Hiermeier (089) 8391-9060 oder 0151-18212238 E-Mail: t.hiermeier@hoffmann-group.de
Hoffmann Group SE, Haberlandstr. 55, 81241 München
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen flexible Partnerschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Maximilian Botschen (089) 378-46612 E-Mail: maximilian.botschen@unicredit.de
HypoVereinsbank - Unicredit Bank AG, Arabellastr. 12, 81925 München
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Michael Brüderl (089) 85608-184 E-Mail: ausbildung@hoenle.de
Dr. Hönle AG, Lochhamer Schlag 1, 82166 Gräfelfing
Angebote: Expertenreferate duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterrichtsmaterialien/Medien Wir bieten unsere Vorträge auch virtuell an und kommen gerne über MS teams oder Zoom in Liveübertragungen direkt ins Klassenzímmer Gerne schicken wir auch Materialien wie unseren Studienführer zu Ansprechpartner(in): Veronika Riedl (089) – 2020540 – 33 E-Mail: veronika.riedl@hochschule-dual.de
Hochschule Dual , Atelierstr. 1, 81671 München
Angebote: Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Jolanthe Becker (zentrale Ausbildungsbetreuung) (06131) 388102 E-Mail: jolanthe.becker@hdi.de
HDI Service AG, Hegelstr. 51, 65122 Mainz
Angebote: Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Anmeldung Schnuppertage: ausbildung.hza-muenchen@zoll.bund.de Ansprechpartner(in): Herr Meister (089) 97590717 E-Mail: presse.hza.muenchen@zoll.bund.de
Hauptzollamt, Sophienstraße 8, 80333 München
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Praktikumsmöglichkeiten für Direktorate flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Ansprechpartner(in): Gerrit Meyer (089) 5121-2306 E-Mail: gerrit.meyer@generali.com
Generali Deutschland AG, Adenauerring 9, 81737 München
Angebote: Expertenreferate rund um das Thema IT Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen School, duale Studierende stellen Unternehmen duale Studienmöglichkeiten und Ausbildungskonzepte vor Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt flexible Partnerschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Auftrittsmöglichkeiten von schulischen Musik- und Theatergruppen. Ansprechpartner(in): Thomas Häg (0821) 8042189 E-Mail: Thomas.haeg@fujitsu.com Dr. Nicole Heinrich 0170-6312300 E-Mail: Nicole.heinrich@ts.fujitsu.com
Fujitsu Technology Solutions GmbH, Mies-van-der-Rohe-Str. 8, 80807 München
Angebote: Praktikumsplätze duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Projekt „Schule und Steuern“, ein Angebot für die Jgst. 9 und 12 Modul 1: Einstieg Modul 2: Steuerarten Modul 3: Schwarzarbeit Modul 4: Steuergerechtigkeit Modul 5: Steuerpolitik Modul 6: Steuererklärung Ansprechpartner(in): Stephan Salinger (08161) 493-4012 E-Mail: Ausbildungsleiter.01@fa115.stv.bayern.de
Finanzamt Freising, Prinz-Ludwig-Str. 26, 85354 Freising
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Sven Willig 0151-12631747 E-Mail: sven.willig@dm.de
dm-drogerie markt GmbH & CoKG, Am dm-Platz 1, 76227 Karlsruhe
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Mitwirkung beim Wettbewerbe Jugend forscht“ Unterstützung bei Themen wie Klimawandel, Luft- und Raumfahrt Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Tobias Schüttler (08153) 281753 E-Mail: tobias.schuettler@dlr.de
DLR_School_Lab, Münchner Str. 20, 82234 Weßling
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Julia Pfau & Lisa Suckart (089) 545502706 E-Mail: recruiting.hubvmuenchen@telekom.de
Deutsche Telekom AG, Dingolfingerstr. 1 – 11, 81673 München
Angebote: Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung beim Thema moderne Arbeitswelt Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Ansprechpartner(in): Kirstin Wolf 0170-9631951 E-Mail: k.wolf@dajuka.de Karin Jost 0170-9631951 E-Mail: k.jost@dajuka.de
Deutsche Akademie für junge Karrieren, Troppauer Str. 48, 85435 Erding
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen raktikumsmöglichkeiten für Lehrer flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Svenja Herden (089) 1308-72642 E-Mail: svenja-denise.herden@deutschebahn.com Richard Reischl (089) 1308-72641 E-Mail: richard.reischl@deutschebahn.com
DB Netz AG, Richelstr. 1, 80634 München
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Praktikumsmöglichkeiten im Unternehmen für Direktoren Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Maximilian Pörrer (089) 92529-25221 E-Mail: maximilian.poerrer@allianz.de
Allianz Deutschland AG, Postfach 1130, 85765 Unterföhring
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Alexander Hagel (089) 31009-5408 E-Mail: alexander.hagel@carl-orff-gym.de Ursula Herrmann (089) 31009-5400 E-Mail: ursula.herrmann@carl-orff-gym.de
Carl-Orff-Gymnasium, Münchner Ring 6, 85716 Unterschleißheim
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Ansprechpartner(in): Kornelia Bohn (089) 615592-6 E-Mail: kornelia.bohn@lmgu.de Daniela Andre (089) 615592-6 E-Mail: daniela.andre@lmgu.de
Lise-Meitner-Gymnasium, Jahnstr. 3, 82008 Unterhaching
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Chritian Barthel (089) 8630652-0 E-Mail: christian.barthel@flg-online.de Peter Winchenbach (089) 8630652-0 E-Mail: peter.winchenbach@flg-online.de
Feodor-Lynnen-Gymnasium, Feodor-Lynnen-Str. 2, 82152 Planegg
Wünsche: Praktikumsplätze fün Jgst. 9 und 12 Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Projektmanagement-Workshops für die P-Seminare Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Daniela Schulla (089) 606665-0 E-Mail: daniela.schulla@gymnasium-ottobrunn.de
Gymnasium Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 1, 85521 Ottobrunn
Wünsche: Betriebserkundungen Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Martina Schiffer (08102) 997661 E-Mail: martina.schiffer@gmx.de
Gymnasium Oberhaching, Kastanienallee 20, 82041 Oberhaching
Wünsche: Expertenreferate Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Ansprechpartner(in): Sebastian Attenberger (08165) 95760 E-Mail: Sebastian.attenberger@schule.bayern.de
Oskar-Maria-Graf-Gymnasium, Keltenweg 5, 85375 Neufahrn
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräume für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Ansprechpartner(in): Tobias Briegel (089) 606664-0 E-Mail: Tobias.bruegel@schule.bayern.de Benjamin Schallenberger (089) 606664-0 E-Mail: Benjamin.schallenberger@schule.bayern.de
Gymnasium Neubiberg. Cramer-Klett-Str. 10, 85579 Neubiberg
Wünsche: Praktikumsplätze, Sozialpraktikum (Jgst. 9) Oberstufenpraktikum (Q11) Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Maximilian Demmler (08106) 3804255 E-Mail: max_demmler@yahoo.de
Gymnasium Kirchheim, Heimstettner Str.3, 85551 Kirchheim
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräume für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Gabriele Langner (089) 43707770 E-Mail: glangner@emg-haar.de
Ernst-Mach-Gymnasium, Jagdfeldring 82, 85540 Haar
Wünsche: Expertenreferate Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Anita Groß (089) 8980340 E-Mail: anita.gross@mykhg.de Uwe Gruber (089) 8980340 E-Mail: oberstufe@mykhg.de
Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, 82166 Gräfelfing
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musik- und Theatergruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Christina Wenzel (089) 8943702-0 E-Mail: christina.wenzel@csg-germering.de Birgit Hollerbach (089) 8943702-0 E-Mail: Birgit.hollerbach@csg-germering.de
Carl-Spitzweg-Gymnasium, Masurenweg 2, 82110 Germering
Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck
Naturwissenschaftlich-technologisches & sprachliches GymnasiumWünsche: Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Ansprechpartner(in): Elke Schussmann (08141) 6111-0 E-Mail: schussmann@hotmail.com
Graf-Rasso-Gymnasium, Münchner Str. 69, 82256 Fürstenfeldbruck
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Manfred Wendrich (089) 31888450 E-Mail: manfred.wendrich@whg-garching.de
Werner-Heisenberg-Gymnasium, Prof.-Angermeier-Ring 40, 85748 Garching
Wünsche: Expertenreferate Betriebserkundungen Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie moderne Arbeitswelt, Globalisierung, demographischer Wandel Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Carsten Müller (089) 54504380 E-Mail: cars.mueller@muenchen.de
Wittelsbacher-Gymnasium, Marsplatz 1, 80335 München
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Heike Schubert (089) 45244560 E-Mail: schubert@ueberreiter.de
Dr. Überreiter Privatgymnasium, Pariser Str. 30, 81667 München
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen duales Studium Assessment-Center-Verfahren Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Meike Wiese (089) 23366400 E-Mail: meike.wiese@gymnasium-trudering.de Thomas Frick (089) 23366400 E-Mail: thomas.frick@gymnasium-trudering.de
Gymnasium Trudering, Friedenspromenade 64, 81827 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren, Globalisierung, Klimawandel Fortbildungsmöglichkeiten Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Sabrina Röder-Schrangl Telefon: 0151-67842681 Mail: sabrina.roeder@yahoo.de
Thomas-Mann-Gymnasium, Drygalski-Allee 2, 81477 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Ansprechpartner(in): Irene Gasser (089) 23179162 E-Mail: i.gasser@tggaa.de Peter Loibl (089) 23179162 E-Mail: p.loibl@tggaa.de
Theresia-Gerhardinger-Gymnasium am Anger, Blumenstr. 26, 80331 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Stefan Mark (089) 6938129-0 E-Mail: stefan_mark@web.de
Theodolinden-Gymnasium, Am Staudenarten 2, 81547 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Begleitung im Schulalltag der Direktorate durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen. Ansprechpartner(in): Arne Klevenhusen (089) 69381438 E-Mail: klevenhusen@gmx.net Andreas Wolf (089) 74494909 E-Mail: AWolf7@gmx.de
Pestalozzi-Gymnasium, Eduard-Schmid-Str, 1, 81541 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Simon Buchner (089) 3801690 E-Mail: simon.buchner@googlemail.com
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstr. 191, 80805 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Fortbildungsmöglichkeiten Ansprechpartner(in): Brigitte Duldner (089) 8912440 E-Mail: brigitte.duldner@obermenzinger.de Sascha Graf (089) 8912440 E-Mail: sascha.graf@obermenzinger.de
Gymnasium Obermenzing, Freseniusstr. 47, 81247 München
Wünsche: Expertenreferate Betriebserkundungen duales Studium Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren, Globalisierung, Klimawandel, demographischer Wandel Fortbildungsmöglichkeiten Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Maria Urban (089) 23343700 E-Mail: marurb24@gmail.com
Münchenkolleg, Schlierseeastr. 47, 81539 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Regina Skala (089) 23383-100 E-Mail: skala.regina@gmail.com
Gymnasium München Moosach, Gerastr. 6, 80993 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Praktikumsmöglichkeit Direktorat Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Bettina Schmidt (089) 450563-0 E-Mail: schmidtMGM@gmx.de
Michaeli-Gymnasium, Hachinger-Bach-Str, 25, 81671 München
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Renate Egger (08105) 735884 oder 0173-3554015 E-Mail: ren.egger@mail.de
Max-Planck-Gymnasium, Weinbergerstr. 29, 81241 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Fortbildungsmöglichkeiten Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Doris Dahinten (08104) 649389 E-Mail: dahinten@maxjosefstift.de
Max-Josef-Stift, Mühlbauerstr. 15, 81677 München
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Mitwirkung „Jugend forscht“ und „Jugend experimentiert“ Praktikumsmöglichkeiten Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Stefanie Lutz/Jutta Backhaus (089) 17900260 E-Mail: lutz@emwgym.de, backhaus@emwgym.de Ralf Rolle (089) 17900260 E-Mail: rolle@emwgym.de
Maria-Ward-Gymnasium, Maria-Ward-Str. 5, 80638 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Betreuung eines Projektes im P-Seminar Unterstützung bei den Themen moderne Arbeitswelt Digitalisierung Fortbildungsmöglichkeiten Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Sandra Martin 0171-4884744 E-Mail: san.martin@t-online.de Matthias Dirmeier (089) 45992002 E-Mail: matthias.diermeier1@gmx.de
Maria-Theresia-Gymnasium, Regerplatz 1, 81541 München
Wünsche: Praktikumsplätze Praktikumsmöglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musik- und Theatergruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in) Dominik Eisele 0176-96438866 E-Mail: dominik-eisele@web.de
Luisengymnasium, Luisenstr. 7, 80333 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Stefan Lied 0176-56813759 E-Mail: BUS@lgmuenchen.de
Ludwigsgymnasium, Fürstenrieder Str. 159a, 81377 München
Wünsche: Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Praktikumsmöglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten Ansprechpartner(in): Veronika Blickle (089) 41136209 E-Mail: veronika.blickle@yahoo.de
Louise-Schroeder-Gymnasium, Pfarrer-Grimm-Str. 1, 80999 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Praktikumsmöglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Doris Panzirsch 0175-82178503 E-Mail: d.panzirsch@gmail.com Günter Hagenbusch (089) 3503010 E-Mail: g.hagenbusch@gmx.net
Lion-Feuchtwanger-Gymnasium, Freiligrahtstr. 71, 80807 München
Kleines privates Lehrinstitut Derksen
Naturwissenschaftlich-technologisches & sprachliches GymnasiumWünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterstützung „Jugend forscht“ und „Jugend experimentiert“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Praktikumsmöglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Ekkehard Wolf (089) 780707-0 E-Mail: wolf@derksen-gym.de
Kleines privates Lehrinstitut Derksen, Pfingstrosenstr. 73, 81377 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung moderne Arbeitswelt Globalisierung Klimawandel demographischer Wandel Fortbildungsmöglichkeiten Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Ansprechpartner(in): Ellen Pfister Tel: (089) 4571070 E-Mail: ellen.pfister@kgp.muenchen.musin.de
Karlsgymnasium München, Am Stadtpark 21, 81243 München
Wünsche: Praktikumsplätze Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Ansprechpartner(in): Thomas Reichel (089) 673684837 E-Mail: th_reichel@gmx.de
Heinrich-Heine-Gymnasium, Max-Reinhardt-Weg 27, 81739 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie „Jugend forscht“ oder „Jugend experimentiert“ Digitalisierung moderne Arbeitswelt E-Mobilität autonomes Fahren Globalisierung Klimawandel demographischer Wandel Praktikumsmöglichkeiten Fortbildungsmöglichkeiten Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musikgruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Bettina Stadler (089) 278142-0 bzw. 0170-7773402 E-Mail: bettina.groll@gmx.de
Gisela Gymnasium, Arcisstr. 65, 80801 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Kirsten Mallmann Tel: 0179-1048707 E-Mail: kirmallmann@aol.com
Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenriederstr. 159, 81377 München
Wünsche: Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterstützung bei Jugend forscht Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst, Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musikgruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Andreas Schwarz (089) 189759-0 E-Mail: andreas.schwarz@awg.musin.de
Adolf-Weber-Gymnasium München, Kapschstr. 4, 80636 München
Angebote: Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung beim Thema Digitalisierung Expertenreferate Sonstiges: Wir können Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Ansprechpartner(in): Frau Claudia Ade (08225) 996-1120 E-Mail: claudia.ade@cancom.de
CANCOM GmbH, Erika-Mann-Str. 69, 80636 München
Angebote: Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Herr Rolf Schümann (089) 12149 3939 E-Mail: eb.muenchen@polizei.bund.de
Bundespolizeiakademie , Einstellungsberatung München, Infanteriestraße 6, 80797 München
Angebote: Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Frau Alexandra Ernst (089) 4590-4883 E-Mail: alexandra.ernst@bshg.com
BSH Hausgeräte GmbH, Carl-Wery-Str. 34, 81739 München
Angebote: Praktikumsplätze (über br.de/karriere) Betriebserkundungen (über Besucherservice) Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Coaching von Schülerinnen und Schülern (Medienkompetenzprojekte) Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen (eigener Berufsorientierungstag, viermal pro Jahr) Betreuung eines Projekts (Medienkompetenzprojekte) Unterstützung beim Thema Digitalisierung der Medien Fortbildungsmöglichkeiten (BR macht Schule) Sonstiges: Wir bieten Auftrittsmöglichkeien von schulischen Musikgruppen Ansprechpartner(in): Frau Elisabeth Alber (089) 5900-41252 E-Mail: medienkompetenzprojekte@br.de
Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München
Angebote: Praktikumsplätze Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Lehrfortbildungsmöglichkeiten Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter*innen der Wirtschaft Know-How Transfer im Bereich Personalführung u Entwicklung Coaching von Schulleitungen Praktikumsmöglichkeiten im Unternehmen für Direktoren flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Ansprechpartner(in): Frau Susanne Droux (089) 287600 E-Mail: s.droux@dehoga-bayern.de
Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern, Rosenheimerstr. 145i, 81671 München
Angebote: Expertenreferate Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projekts iim P-Seminar Auftragserteilung für ein P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Lehrfortbildungsmöglichkeiten Begleitung im Unterricht durch Vertreter*innen der Wirtschaft Know-How Transfer im Bereich Personalführung und Entwicklung Coaching von Schulleitungen Begleitung Im Schulalltag der Direktorate flexible Partnerschaft Sonstiges: Unter www.schulbank.de finden Sie umfassende Materialien für den Unterricht zu den Themen Berufswahl, Wirtschaftswissen und Finanzwissen Angebot eines Planspiels „Schulbanker“ Wir können einen Besuch der Geldscheinsammlung bei Gieseke + Devient vermitteln Koordination eines vielfältigen Angebots des Bayerischen Bankenverbandes Ansprechpartner(in): Tanja Michel-Kazantzidis Telefon: 089-24 22 61-0 oder -10 E-Mail: t.michel@bayerischer-bankenverband.de
Bayerischer Bankenverband e.V. , Schwanthalerstr. 16, 80336 München
Angebote: Praktikumsplätze Expertenreferate Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Herr Michael Holzhammer (089) 5444-2944 E-Mail: michael.holzhammer@by.aok.de
AOK Bayern, Direktion München, Team Schulservice, Landsberger Str. 150 - 152, 80339 München
Angebote: Expertenreferate durch Professoren und Dozenten Schulausflüge an die Hochschule Infoveranstaltunegn zur Studienorientierung Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Bereichen Mode, Design, Kommunikation und Management Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Susanne Täubrich (089) 38 66 78 – 16 E-Mail: susanne.taeubrich@amdnet.de
AMD Akademie Mode & Design, Infanteriestr. 11a, Haus E2, 80797 München
Angebote: Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Sonstiges: Wir können Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Ansprechpartner(in): Frau Maike Kusche (089) 3179-3082 E-Mail: ausbildung.muenchen@airbus.com Frau Lucia Gruszka (89) 3179-3082 E-Mail: ausbildung.muenchen@airbus.com
Airbus Defence and Space GmbH, Wlli-Messerschmitt Str. 1, 82024 Taufkirchen
Angebote: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Coaching von Schülerinnen und Schülern Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Wir bieten eine feste Partnerschaft an. Sonstiges: Wir können Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen zur Verfügung stellen. Ansprechpartner(in): Frau Claudia Obermeier (089) 76762594 claudia.obermeier@adac.de Frau Manuela Kiesewetter (089) 76762594 manuela.kiesewetter@adac.de
ADAC, Hansastr, 19, 80686 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglchkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen in der Schule Ansprechpartner(in): Elsa-Brändström E-Mail: andrea.hanesch@elsa.muenchen.musin.de
Städt. Elsa-Brändström-Gymnasium, Ebenböckstr. 1, 81241 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Teilnahme an berufsorientierenden Ver-anstaltungen in der Schule Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei „Jugend forscht“ oder „Jugend experimentiert“ Unterstützung bei Themen wie moderne Arbeitswelt, Globalisierung, Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Heike Amper 089-8208592-0 E-Mail: heike.amper@bbg.muenchen.musin.de Marianne Mischung 089-8208592-0 E-Mail: m.mischung@muenchen.de
Bert-Brecht-Gymnasium, Peslmüllerstr. 6, 81243 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglchkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Teilnahme an berufsorientierenden Veranstaltungen in der Schule Mitwirkung „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten Lehrerfortbildungsmöglichkeiten Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Elisabeth Witt 089-21299-10 E-Mail: elisabeth.witt@sag.muenchen.musin.de
Städt. St. Anna-Gymnasium, St. Anna-Str. 20, 80538 München
Wünsche: Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Ansprechpartner(in): Elisabeth Späth Telefon: 089-642706-0 E-Mail: spaeth_elisabeth@web.de
Albert-Einstein-Gymnasium, Lautererstr. 2 , 81545 München