Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Unterstützung bei „Jugend forscht“ oder „Jugend experimentiert“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, Globalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter der Wirtschaft flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in) Stephanie Semmlinger (089) 1795910 E-Mail: kbo.semmlinger@gmx.de
Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Nibelungenstr. 51, 80639 München
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Schulpartnerschaft mit festem Partner Ansprechpartner(in): Philipp Trommer (08178) 9202-0 E-Mail: trommer@gym-icking.de
Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium Icking, Ulrichstr. 1-7, 82057 Icking
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren, Globalisierung, Klimawandel, demographischer Wandel Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musik- und Theatergruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner/in Susanne Sütsch (089) 23335009 E-Mail: susanne.suetsch@muenchen.de
Werner-von-Siemens-Gymnasium, Quieddestr. 4, 81735 München
Wünsche Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter der Wirtschaft flexible Partnerschaft feste Partnerschaft Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner Thilo Rek (089) 23368100 E-Mail: t.rek@gmn.muenchen.musin.de
Gymnasium München-Nord, Knorrstr. 171, 80937 München
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, Globalisierung Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft flexible Partnerschaft Ansprechpartner(in): Ansprechpartner(in): Carolin Bauer und Oliver Schmidt (08106) 3634-0 E-Mails: bca@gym-vaterstetten.de sco@gym-vaterstetten.de
Humboldt-Gymnasium Vaterstetten, Johann-Strauß-Str. 41, 85598 Baldham
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Alexander Hagel (089) 31009-5408 E-Mail: alexander.hagel@carl-orff-gym.de Ursula Herrmann (089) 31009-5400 E-Mail: ursula.herrmann@carl-orff-gym.de
Carl-Orff-Gymnasium, Münchner Ring 6, 85716 Unterschleißheim
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Ansprechpartner(in): Kornelia Bohn (089) 615592-6 E-Mail: kornelia.bohn@lmgu.de Daniela Andre (089) 615592-6 E-Mail: daniela.andre@lmgu.de
Lise-Meitner-Gymnasium, Jahnstr. 3, 82008 Unterhaching
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Chritian Barthel (089) 8630652-0 E-Mail: christian.barthel@flg-online.de Peter Winchenbach (089) 8630652-0 E-Mail: peter.winchenbach@flg-online.de
Feodor-Lynnen-Gymnasium, Feodor-Lynnen-Str. 2, 82152 Planegg
Wünsche: Praktikumsplätze fün Jgst. 9 und 12 Expertenreferate Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Projektmanagement-Workshops für die P-Seminare Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Daniela Schulla (089) 606665-0 E-Mail: daniela.schulla@gymnasium-ottobrunn.de
Gymnasium Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 1, 85521 Ottobrunn
Wünsche: Betriebserkundungen Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Coaching von Schulleitungen Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Martina Schiffer (08102) 997661 E-Mail: martina.schiffer@gmx.de
Gymnasium Oberhaching, Kastanienallee 20, 82041 Oberhaching
Wünsche: Expertenreferate Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Ansprechpartner(in): Sebastian Attenberger (08165) 95760 E-Mail: Sebastian.attenberger@schule.bayern.de
Oskar-Maria-Graf-Gymnasium, Keltenweg 5, 85375 Neufahrn
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräume für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Ansprechpartner(in): Tobias Briegel (089) 606664-0 E-Mail: Tobias.bruegel@schule.bayern.de Benjamin Schallenberger (089) 606664-0 E-Mail: Benjamin.schallenberger@schule.bayern.de
Gymnasium Neubiberg. Cramer-Klett-Str. 10, 85579 Neubiberg
Wünsche: Praktikumsplätze, Sozialpraktikum (Jgst. 9) Oberstufenpraktikum (Q11) Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Ansprechpartner(in): Maximilian Demmler (08106) 3804255 E-Mail: max_demmler@yahoo.de
Gymnasium Kirchheim, Heimstettner Str.3, 85551 Kirchheim
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräume für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Gabriele Langner (089) 43707770 E-Mail: glangner@emg-haar.de
Ernst-Mach-Gymnasium, Jagdfeldring 82, 85540 Haar
Wünsche: Expertenreferate Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ansprechpartner(in): Anita Groß (089) 8980340 E-Mail: anita.gross@mykhg.de Uwe Gruber (089) 8980340 E-Mail: oberstufe@mykhg.de
Kurt-Huber-Gymnasium, Adalbert-Stifter-Platz 2, 82166 Gräfelfing
Wünsche: Praktikumsplätze Expertenreferate Betriebserkundungen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen duales Studium Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, Globalisierung, Klimawandel Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Schulpartnerschaft mit festem Partner Räumlichkeiten für gemeinsame Veranstaltungen Ausstellungsräumen für Schülerarbeiten, z.B. im Fach Kunst Auftrittsmöglichkeiten für schulische Musik- und Theatergruppen Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Christina Wenzel (089) 8943702-0 E-Mail: christina.wenzel@csg-germering.de Birgit Hollerbach (089) 8943702-0 E-Mail: Birgit.hollerbach@csg-germering.de
Carl-Spitzweg-Gymnasium, Masurenweg 2, 82110 Germering
Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck
Naturwissenschaftlich-technologisches & sprachliches GymnasiumWünsche: Bewerbungsverfahren/Bewerbertraining Assessment-Center-Verfahren Coaching von Schülerinnen bzw. Schülern Ansprechpartner(in): Elke Schussmann (08141) 6111-0 E-Mail: schussmann@hotmail.com
Graf-Rasso-Gymnasium, Münchner Str. 69, 82256 Fürstenfeldbruck
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Mitwirkung bei „Jugend forscht“ und „Junior“ Unterstützung bei Themen wie Digitalisierung, moderne Arbeitswelt, E-Mobilität, autonomes Fahren Praktikumsmöglichkeiten für Lehrer Fortbildungsmöglichkeiten Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Ansprechpartner(in): Manfred Wendrich (089) 31888450 E-Mail: manfred.wendrich@whg-garching.de
Werner-Heisenberg-Gymnasium, Prof.-Angermeier-Ring 40, 85748 Garching
Wünsche: Expertenreferate Betriebserkundungen Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Betreuung eines Projektes im P-Seminar Auftragserteilung für ein Projekt im P-Seminar Betreuung von Seminararbeiten im W-Seminar Unterstützung bei Themen wie moderne Arbeitswelt, Globalisierung, demographischer Wandel Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Begleitung im Unterricht durch Vertreter(innen) der Wirtschaft Schulpartnerschaft mit flexiblem Partner Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Carsten Müller (089) 54504380 E-Mail: cars.mueller@muenchen.de
Wittelsbacher-Gymnasium, Marsplatz 1, 80335 München
Wünsche: Praktikumsplätze Betriebserkundungen Unterstützung bei berufsorientierenden Veranstaltungen Fortbildungsmöglichkeiten für Lehrer Know-how-Transfer im Bereich der Personalführung und -entwicklung Unterrichtsmaterialien/Medien Ansprechpartner(in): Heike Schubert (089) 45244560 E-Mail: schubert@ueberreiter.de
Dr. Überreiter Privatgymnasium, Pariser Str. 30, 81667 München